Gebt mir einen Kaffee und dann legen wir los!

Heute vor fünfzehn Jahren starb die Prager deutsche Schriftstellerin Lenka Reinerová.

Verfolgung, Flucht, Haft, Exil, Ermordung der eigenen Familie und Remigration – all diese Verwerfungen des 20. Jahrhunderts bestimmten das wechselvolle Leben der Schriftstellerin Lenka Reinerová. Vor fünfzehn Jahren verstarb die Grand Dame der jüdisch-deutschsprachigen Prager Literatur in ihrer Heimatstadt im Alter von 92 Jahren. Reinerovás Tod markierte das Ende einer Epoche.

1916, in die letzten Jahre der Habsburgermonarchie hineingeboren, wächst sie in einer jüdischen Familie, die Mutter Deutschböhmin, der Vater Tscheche, auf. Mehrsprachigkeit und Multikulturalität werden hier ganz selbstverständlich gelebt. Doch Reinerová wird vor allem mit dem legendären Prager Deutsch, das damals als das schönste des deutschen Sprachraums galt, in Verbindung gebracht. „Wenn Sie wissen wollen, wie Franz Kafka gesprochen hat, hören Sie Lenka Reinerová zu“, hatte der Verleger und Kafka-Biograf Klaus Wagenbach einmal geraten.

Legendäre Jahre im Traumcafé

Als nach 1933 viele Menschen versuchten, dem Nationalsozialismus durch Ausreise in die demokratische Tschechoslowakei zu entkommen, lernt sie eine Reihe von deutschsprachigen Künstlern kennen. Seit ihrem 16. Lebensjahr ist sie in der kommunistischen Jugendbewegung aktiv. Mit 19 Jahren arbeitet sie in der wöchentlich im Prager Exil erscheinenden deutschen „Arbeiter Illustrierte Zeitung“. Deren Chefredakteur Franz Carl Weiskopf verdankt sie die Bekanntschaft mit Egon Erwin Kisch, damals schon ein renommierter Autor mit seinen Reportagen als „rasender Reporter“. Ihm, Max Brod und vielen anderen im Prag der Zwischenkriegszeit hat sie mit ihrem 1996 erschienenen Buch „Traumcafé einer Pragerin“ ein Denkmal gesetzt. Dieses fiktive, atmosphärisch dicht beschriebene Kaffeehaus ermöglichte der Autorin, ihren inzwischen verstorbenen Freunden nahe zu sein, an die früheren Unterhaltungen anzuknüpfen, Erinnerungen auszutauschen und somit eine vergangene Welt auferstehen zu lassen.

Den Einmarsch der deutschen Wehrmacht im März 1939 erlebt Reinerová zufälligerweise bei einem befreundeten Kollegen in Bukarest. In einem letzten Telefonat mit ihrer Familie bittet sie die Schwester, ihre „Liebesbriefe“ – ein Code für ihre Artikel – zu vernichten. Dies wird der letzte Kontakt zur Familie sein, niemanden wird sie wiedersehen.

Krieg, Flucht, Haft

Für Reinerová beginnt im Alter von erst 23 Jahren eine Odyssee. In Frankreich verbringt sie sechs Monate in Einzelhaft. Aus einem Frauenlager gelingt ihr über Marokko die Flucht nach Mexiko, wo sie die Kriegsjahre verbringt. In dieser Zeit verbindet sie eine innige Freundschaft mit Anna Seghers. Sie lernt ihren serbisch-jüdischen Mann Theodor Balk, ehemals Bataillonsarzt bei den Internationalen Brigaden im Spanischen Bürgerkrieg, kennen. Nach Kriegsende geht sie mit ihm nach Belgrad, lernt Serbisch und arbeitet für den Rundfunk. Die Lebensumstände sind nicht einfach, die Wohnung wird mit einer anderen Familie geteilt und warm wird Reinerová mit Belgrad nie. 1948 kehrt die Familie nach Prag zurück. Reinerovás Mann war ernstlich erkrankt und konnte in Belgrad nicht die dringend medizinisch benötigte Hilfe erhalten.

Im Zuge der Slanský-Prozesse wird Reinerová 1952 festgenommen. Des Trotzkismus und Zionismus verdächtigt, verbringt sie über ein Jahr von ihrer kleinen Tochter getrennt im Gefängnis. Sie könne diese Verhaftungswelle bis heute nicht verstehen, sagt sie in hohem Alter in einem Interview: „Politisch verantwortlich war dieser Gottwald. Warum er das gemacht hat, was er damit erreichen wollte, oder welche Angst er hatte, weiß ich nicht.“ Ob sie sich im Gefängnis noch als Kommunistin gefühlt habe: „Ehrlich gesagt, habe ich mich als gar nichts gefühlt. Da war etwas zerschmettert.“

Nach ihrer Inhaftierung wird sie Redakteurin der deutschsprachigen Zeitschrift „Im Herzen Europas“. Sie veröffentlichte Texte des jungen Václav Havel und von Milan Kundera, ebenso Rezensionen zu avantgardistischen Theaterstücken und Kunstausstellungen, und geriet in Konflikt mit der Staatsmacht.

1968, nach dem Einmarsch der sowjetischen Truppen, wird sie endgültig aus der kommunistischen Partei ausgeschlossen und mit mehreren Jahren Publikationsverbot belegt. Als Simultandolmetscherin kann sie sich über Wasser halten. „Wenn ich heute eine Maxime habe, dann ist es die, dass ich bis an mein Lebensende nie mehr irgendwo Mitglied sein will“, meinte sie rückblickend.

Späte Würdigung

In den 1980er Jahren werden einige ihrer Werke in der DDR veröffentlicht, bekannt wird sie aber erst nach der Wende. 2004 gründet sie gemeinsam mit František Černý und Kurt Krolop das Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren. Mit der neuen Popularität stellen sich auch öffentliche Würdigungen ein. Im Jahr 2001 wird ihr die tschechische Verdienstmedaille durch Präsident Václav Havel verliehen, 2006 erhält Lenka Reinerová das Große Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland.

Der Einladung zur Gedenkstunde im Deutschen Bundestag anlässlich des Jahrestags der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz im Jahr 2008 kann sie wenige Monate vor ihrem Tod aus gesundheitlichen Gründen schon nicht mehr persönlich folgen. Die Schauspielerin Angela Winkler las die Rede vor. Reinerová erinnerte an die Rolle der Tschechoslowakei in den 1930er Jahren als „ein ersehntes und sogar erreichbares Asylland“ für NS-Gegner sowie an den Holocaust und die Auslöschung ihrer gesamten Familie, an ihr Überleben in der Emigration. Ebenfalls vorgetragen wurden Ausschnitte aus der Erzählung „Der Ausflug zum Schwanensee“ über den Besuch im ehemaligen Frauenkonzentrationslager Ravensbrück, wo ihre jüngere Schwester bis zu ihrer Deportation und Ermordung in Auschwitz gefangen war.

Im Jahr 2022 erschien ein Buch von Reinerovás Tochter Anna Fodorová, in dem die in London lebende Psychotherapeutin warmherzig und einfühlsam die besondere Beziehung zur Mutter reflektiert und dabei von den Traumata und Verlusten innerhalb der Familie berichtet.

Ausgangspunkt in „Lenka Reinerová – Abschied von meiner Mutter“ ist der letzte Besuch der Mutter in London, bei dem Reinerová stürzt und mehrere Wochen im Krankenhaus verbringen muss. Dieser Unfall ist der Beginn eines langsamen Sterbens, das Fodorová beschreibt und dabei die Mutter ebenso schonungslos wie liebevoll portraitiert. Ihre Mutter war zart in der Statur, aber auch zäh, habe nie geklagt. Selbstmitleid war verpönt, sie war sehr streng mit sich, was sicherlich mit dem Schuldgefühl, überlebt zu haben, zusammenhängt. Sie habe sich das Klagen verboten: „Weißt Du, jedes Mal, wenn ich mich beschweren will, denke ich daran, was meinen Leuten alles zugestoßen ist, was sie alles erleiden mussten, und was für ein Glück ich hatte.“, erklärte Reinerová.

Dramatisch, aber nicht tragisch

Für Fodorová war das Aufwachsen nicht einfach, als Sechsjährige längere Zeit von der Mutter getrennt, innerhalb der Familie die Unfähigkeit über den Schmerz zu sprechen.

Sie habe sich immer gefragt, wieso sie – ganz im Gegensatz zu ihren Klassenkollegen – keine Großeltern, Tanten oder Cousinen habe: „Wie aber ließ sich erklären, dass unsere Verwandten spurlos verschwunden waren? Absolut nichts, keine Spur, kein Gegenstand, auch kein Foto, war von ihnen geblieben, als hätten sie alle lange vor der Erfindung des Fotoapparates gelebt.“

Fodorová macht in ihrer offenen, aber nie voyeuristischen Annäherung deutlich, wie sehr die Verletzungen der Eltern ihr eigenes Leben geprägt haben. In einer Familie von Helden sei sie zu einem Angsthasen herangewachsen. Der häufig gehörte Satz „Euch ist nichts passiert“, macht Fodorová klar, dass ihre Gefühle von Trauer, Wut und Scham von der Mutter als nicht zulässig erachtet werden. Sie sei der psychotherapeutischen Tätigkeit ihrer Tochter ohnehin skeptisch gegenübergestanden, habe sie doch immer alles selbst durchstehen müssen. Dies spiegelte sich in der Einschätzung ihres Lebens in einem Interview: „Was ich erzählt habe, klingt alles sehr dramatisch. Es war auch dramatisch, aber es war um Gottes Willen nicht tragisch. Natürlich gibt es tragische Dinge in meinem Leben. Es ist nicht einfach, wenn man seine Familie verliert.“ Aber das sei weiß Gott kein Einzelschicksal, das sei leider das Schicksal jener Generation, jener Epoche.

Fodorová erzählt mit großen Zeitbrüchen, assoziativ springt sie zwischen den Erinnerungen, berichtet von Reisen mit der Mutter, unter anderem nach Belgrad. Während Fodorová die familiäre Vergangenheit, ihr Mietshaus, und das Geburtshaus ihres Vaters erkunden will, bleibt ihre Mutter distanziert.  Immer wieder beiläufig gibt Reinerová Informationen preis, so beispielsweise, dass der ursprüngliche Name des Vaters Schlesinger gewesen sei. Und tatsächlich findet Fodorová so auf dem Friedhof den bereits als Kind verstorbenen Bruder des Vaters. Vieles hat Reinerová ganz verschwiegen, so z. B. die Existenz einer Cousine und eines Cousins in Großbritannien. Nur durch Zufall offenbart sich dies der Tochter, die diese Neuigkeiten kaum fassen kann. Denn ihre Mutter korrespondierte sogar noch einige Jahre nach dem Krieg mit besagter Cousine. Anders als ihre Mutter sucht sie sofort den Kontakt zu den neuen Verwandten. Als Fodorová das Haus ihres Vaters zurückfordern und es zum zweiten Zuhause machen möchte – was letztlich nicht klappt – reagiert ihre Mutter mit völligem Unverständnis. Sie hatte nie das Verlangen gehabt, ein Haus zu besitzen.

Bezeichnend war Reinerovás teilweise schon an Starrsinn grenzender Optimismus, der ihr beim Überleben geholfen hatte. Und auch während ihres Krankenhausaufenthalts macht sie Pläne für ihre Rückkehr nach Prag, die sie schließlich durchsetzt. In ihrer geliebten Heimatstadt werde es ihr sofort besser gehen, „dort würden ihr die bekannten Speisen schmecken, sie würde mit den Leuten Gesprächsthemen haben, in ihrer Sprache sprechen können und nicht über jedes Wort nachdenken müssen“, so die Hoffnung. Von ihrem Sturz erholen wird sie sich dennoch nicht mehr, die Chancen dafür hatte Reinerová sehr realistisch eingeschätzt: „Letztlich gibt es nur zwei Möglichkeiten: entweder ich rappel mich auf – und gut. Oder nicht, was auch keine Tragödie ist. Ich bin einundneunzig.“

Übers Sterben amüsiert

Weder Fodorová noch ihre Mutter hatten Erfahrungen mit dem Altern und Sterben von Familienmitgliedern, beide fühlten sich überrumpelt. „Dieses ganze Dahinsiechen und langsame Verlöschen“ beschrieb Reinerová als „wahnsinnig langweilige Angelegenheit“.

In einem Gespräch mit ihrer Tochter über den Tod amüsierte sie sich, was wohl ihre bereits verstorbenen Freunde sagen werden, wenn sie bei ihnen im Traumcafé eintreffen wird, und sie stellt sich vor, wie die Freunde sie fragen werden, wie lange sie dort unten noch hatte ausharren wollen. Sie werde ihnen dann antworten: „Na, solange ich dort noch etwas tun konnte“ Und dann werde sie zu ihnen sagen: „Jetzt bin ich also endlich hier, gebt mir einen Kaffee und dann legen wir los.“

DIESER BEITRAG ERSCHIEN IN DER LE-AUSGABE 6/2023

Das neue LandesEcho 6/2023 ist da!

In der aktuellen Juni-Ausgabe: Im Forum der Deutschen: In der Juni-Ausgabe erinnern wir an das Finale der ersten deutschen Fußballmeisterschaft vor 120 Jahren, in dem der Vfb Leipzig gegen den DFC Prag spielte. Außerdem berichten wir darüber, dass die Tschechische Post als Sparmaßnahme in Zukunft viele Filialen aufgeben will, und wir begeben uns auf das…

Article by Monika Halbinger

Recent posts

See All
  • Hans Weber
  • December 18, 2024

11.12.2024 Qatar National Day: A Celebration of Unity and Heritage

  • Hans Weber
  • December 18, 2024

05.12.2024 Celebrating Independence and Unity: Albanian National Day

  • Hans Weber
  • December 18, 2024

05.12.2024 Celebrating History and Identity: The National Day of North-Macedonia

Prague Forum Membership

Join us

Be part of building bridges and channels to engage all the international key voices and decision makers living in the Czech Republic.

Become a member

Prague Forum Membership

Join us

    Close