Großer Biochemiker aus Prag

Prag als Wissenschaftsstadt – an vielen Orten der Stadt wird man an die Geschichte großer Forscher erinnert, die hier wirkten. So etwa in der U Nemocnice čp. 497/4 in der Neustadt, wo sich diese Gedenkplatte befindet.

Man gedenkt hier Professor Franz Hofmeister, dessen Todestag sich heute zum 100. Male jährt. Die Plakette wurde allerdings 2010 zu Ehren des 160. Geburtstags des gebürtigen Pragers angebracht. Gleichzeitig fand in dem Gebäude ein Symposium statt, das seine außerordentlichen wissenschaftlichen Leistungen würdigte. Hier, in der heutigen Medizinfakultät der Karlsuniversität, wirkte Hofmeister auch viele Jahre. Damals (d.h. seit 1882) war die Universität in eine deutsche und eine tschechische Universität aufgeteilt, und das Gebäude gehörte zum deutschen Teil. Deshalb ist die Gedenkplakette auch zweisprachig in Tschechisch und Deutsch gehalten.

Hofmeister ist bekannt als großer Pionier der Biochemie. Nach ihm ist die sogenannte Hofmeister-Reihe benannt, bei der es um eine Klassifizierung von Ionen in Bezug auf die Löslichkeit von Proteinen handelt. Er war auch der erste, der darauf kam, dass Eiweisse eine Struktur aus Aminosäuren und Peptidbindungen aufweisen. Ich bin kein Biochemiker und mir ist das zu hoch, aber der Experte wird sich freuen, dass die Plakette zu seinen Ehren die passende und alle Fragen klärende chemische Formel bereithält.

Die Plakette mit dem Portraitrelief des bärtigen Forschers, die sich schön an die Ästhetik des klassizistischen Fakultätsgebäudes aus dem Jahr 1844 anpasst, ist das Werk des bekannten Medailleurs und Bildhauers Milan Knobloch (siehe auch diesen früheren Beitrag). Er hat die schwungvolle Unterschrift des am 26. Juli 1922 verstorbenen Wissenschaftlers, der die letzten drei Jahre seines Lebens in Würzburg lehrte, in die Gedenktafel einbezogen. (DD)

Source

Recent posts

See All
  • Hans Weber
  • February 23, 2025

Demonstrations with demands to stop the war in Ukraine and peace with Russia held in Germany

  • Hans Weber
  • February 23, 2025

13.02.2025 Prague Welcomes the Year of the Snake: Chinese New Year Celebration.

  • Hans Weber
  • February 23, 2025

13.02.2025 Celebrating Serbia’s National Day 2025 at Kaiserstein Palace: A Showcase of Culture and Diplomacy

Prague Forum Membership

Join us

Be part of building bridges and channels to engage all the international key voices and decision makers living in the Czech Republic.

Become a member

Prague Forum Membership

Join us

    Close